Wer mag denn nicht die schönen Dinge im Leben
man müsste schauen wie der Entlüfter aufgebaut ist denn ist gibt eines zu bedenken,
der atmosphärische Druck lastet auf wie auch immer gearteten Ventilchen, Kugeln oder
ähnlichem. Die Gefahr besteht also das z.B im Schubbetrieb ( hohe Drehzahl, Schieber geschlossen ) dann Falschluft in das Ansaugsystem gerät. Salopp gesagt, der Entlüfter wird durch den Unterdruck aufgezogen.
Es reicht ja den Blindstopfen abzuziehen.....und wenn dieser dann den Fingern entglitten auf den nächsten Kanaldeckel zu rollt oder der Tankwart fragt was man denn bitteschön auf allen vieren vor der Zapfsäule treibt ....das bringt ganz neue Perspektiven ins Leben
Von den Röhrchen bekomme ich nächste Woche wieder welche, sind eigentlich Schlauchstutzen für Kraftstoffleitungen aus der Vor-Polyamidrohr-Ära.
Bohrungsdurchmesser für die Luft ist 2,5 mm ( 2x)
Grüße
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.