Unsere Dakarhelden haben ja auf ihrem Abenteuer die ölschluckende XT eines Mitstreiters mit Ventilschutz wieder in Form gebracht. Soweit ich es in Erinnerung habe konnten sich Xtom und seine Genossen das nur mit verhärteten Ventilschaftdichtungen, die durch den Ventischutz wieder geschmeidig würden,erklären.
Diesen Erfahrungen folgend hab ich mal wieder Ventilschutz eingefüllt (das hab ich in letzter Zeit, den Angaben dieses Forums folgend, unterlassen) und das erste mal in 09 eine Ausfahrt gemacht.
Die letzte Fahrt im August hatte ich Ölbläuen und Ölverbrauch, meine Geschwister weigerten sich, hinter mir zu fahren.
Heute konnte ich das nur gelegentlich und sehr gering feststellen. Ca. alle 10 km ha ich das bei einem Stopp überprüft, von mal zu mal wurde es weniger

Die bereits neu vorhandenen Schaftdichtungen werde ich mal lagern und das ganze weiter beobachten.
Ich fahr auf jeden Fall nicht mehr ohne!
Grüße, Andreas
(und vielen Dank nochmal an XTom für die Info)